
FOTOWETTBEWERB NATURNAHER GARTEN 2022
Bezirk Imst
Wir freuen uns auf deine Gartenbilder.
Wir freuen uns auf deine Gartenbilder.
Erstelle 2 Bilder deines Gartens, Mindestgröße 1 Megabite.
Fülle den Gartencheck aus und schicke uns beides per Mail.
Als Garten zählt ein Hobbygarten, Schulgarten, Gemeinschaftsgarten, Bauerngarten etc.
Es erwarten euch schöne Preise.
Fülle den Gartencheck aus und schicke uns beides per Mail.
Als Garten zählt ein Hobbygarten, Schulgarten, Gemeinschaftsgarten, Bauerngarten etc.
Es erwarten euch schöne Preise.
Bildergalerie der Teilnehmer
Imst







Mils
Sautens








Grettert











Auf Arzill



Stams
Wenns







Imst



Lauterach
Mieming
Mach mit und gewinne!
Einsendung bis 20. September an:
info@oekozentrum.at
Alle eingereichten Bilder werden auf dieser Homepage veröffentlicht.
Zwei Fotos, Namen und Adresse des
Fotografen/der Fotografin und den ausgefüllten Gartencheck.
Der Gartencheck wird nicht veröffentlicht,
er dient aber neben den Fotos für die Bewertung, Fünf Preise werden vergeben.
Die Gewinnerfotos werden mit Namen versehen und in einem Schaufenster der
Kramergasse öffentlich gemacht.
Alle eingereichten Bilder werden auf dieser Homepage veröffentlicht.
Gartencheck
BITTE ANKREUZEN:
BITTE ANKREUZEN:
• Hohe ökologische Vielfalt - Naturgartenelemente
o Lebensraumvielfalt (z.B. Trockenmauern, Stein- und Holzhaufen)
o Sonnen- und Schattenplätze, Vogelnistkästen, Insektenquartiere usw.)
o blüh- und insektenfreundliche Pflanzen
o Laubbäume, Sträucher, Hecken, Wiese, sonstige Begrünung
o Gemüse- und Kräuterbeete
o Zulassen von Wildkraut bzw. wilden Ecken
• Naturnahe Bewirtschaftung
o Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel
o Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger
o kein Einsatz von torfhaltigen Substraten zur Bodenverbesserung
o fachgerechte Kompostierung
o Mischkultur - Fruchtfolge - Gründüngung - Mulchen
o Regenwassernutzung
o geringer Versiegelungsgrad
O Umweltfreundliche und regionaltypische Materialwahl
